Blog

Mit Vollgas ins Rampenlicht – ein IGP3 Hund bei TopDog Germany

Als Hundeführerin meines IGP 3 ausgebildeten Schäferhundes Arthur ist mir bewusst, wie viel Zeit, Geduld und Herzblut im Gebrauchshundesport steckt.

Doch als ich die Zusage für die Teilnahme an der TV-Sendung „Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands“ bekam, wusste ich: Das wird eine ganz besondere Gelegenheit, unseren Sport einem großen Publikum zu zeigen. Um genau zu sein: 1,35 Millionen Menschen haben bisher eingeschaltet.

Bereits Letztes Jahr haben wir uns aufwendig beworben und gehörten zu den vielen Tausend Enttäuschten mit einer Absage.

Dieses Jahr war alles anders. Die IGP 3 Prüfung fest im Blick, hab ich TopDog Germany völlig vergessen. Die Bewerbung nebenbei abgeschickt und nicht mit einer Antwort gerechnet.

Aber dieses Jahr haben wir überzeugt! Die Zusage kam flott und die Vorfreude ist explodiert!

An Vorbereitung ist einiges zu tun – Outfit, Interviews, Planung, Urlaub nehmen und nicht zuletzt ca 40 Tricks und Hindernisse üben.

Unser Fokus blieb aber bei der IGP 3 Prüfung. Anfang Mai haben wir sie erfolgreich absolviert, danach hatte Arthur wohlverdiente Pause.

Womit uns nur noch 1,5 Wochen Vorbereitungszeit bis zu den Dreharbeiten blieben.

Ganze 35 Tricks konnte ich Arthur in den 1,5 Wochen beibringen. Waschmaschine einräumen, Kegeln, Raketen starten lassen – für viele Tricks hat Arthur nur 2-3 Minuten Lernzeit gebraucht.

Vor Ort ging es weiter: Fremde Hunde und Menschen auf engem Raum, stockdunkle Studios, Fotoshootings, Proben – und der IGP Hund zuverlässig, belastbar und völlig cool mittendrin. Arthur hat Mitarbeiter und Moderatoren gleichermaßen verzaubert und beeindruckt.

Auch der Parcours war anders als alles, was wir aus dem IGP kennen: ungewöhnliche Hindernisse, neue Aufgaben und der Druck, unter Zeit und im Rampenlicht zu performen.

An vielen Stellen hat uns das pure Vertrauen und die enge Bindung aus dem Sport weitergebracht.

Warum dieser Auftritt so wichtig war:

Für mich ging es nicht nur um eine gute Leistung und die persönliche Herausforderung gemeinsam mit meinem Hund, sondern auch darum, zu zeigen, wozu ein gut ausgebildeter Sporthund fähig ist. TopDog Germany hat uns die Chance gegeben, Millionen von Menschen zu erreichen und zu vermitteln, dass hinter jedem Hund-Mensch-Team nicht nur Sport, sondern auch Vertrauen, Partnerschaft und jahrelange Arbeit stecken.

Zusätzlich hatten Arthur und ich die Ehre, gleich für 3 große Medien Interviews über unsere Teilnahme zu geben.

Die Allgemeine Zeitung Mainz hat bereits über Arthur berichtet, auch hier wurde der Gebrauchshundesport genannt und in ein positives Licht gerückt.

Vielen Dank an K9andSports für euren Einsatz, meinen Hund Arthur und allen Freunden, die mich unterstützt haben.

Arthurs Folge läuft am 22.08. um 20:15 Uhr bei RTL. Eine Woche vorab ist die Folge auf RTL+ zu streamen.

0
Would love your thoughts, please comment.x
de_DEGerman