Deine Stimme Zählt!
Gebrauchshundesport ist mehr als ein Hobby: er ist ein Dienst an der Gesellschaft.
Um weiterhin unseren Sport ausüben zu können, damit es auch in Zukunft noch einsatzfähige Gebrauchshunde gibt, müssen wir unsere Interessen gut vertreten. Die Organisationen und Verbände weltweit müssen zusammen stehen. Der Sport und die Behörden wollen wieder zusammen wachsen.
Um zu zeigen, wie viele Menschen hinter den Gebrauchshunden, der sinnvollen und ernsthaften Zuchtselektion und einem Hundesport stehen, der den Hunden noch etwas abfordert, brauchen wir Deine Stimme! Je mehr wir sind, desto eher werden wir gehört! Unterschreibt für die Sache!
Wir erheben keine Gebühren oder Beiträge und geben Eure Daten nicht weiter! Tragt Euch für den Newsletter ein, damit wir Euch auf dem Laufenden halten können (werbefrei).
Neue beiträge - FAcebook
Unsere Schwerpunkte!
Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit über viele Kanäle wollen wir Aufklärungsarbeit leisten und Bewusstsein schaffen für den großen Nutzen der Gebrauchshunde für die Allgemeinheit.
Wir wollen Schulterschluss mit den diensthundehaltenden Behörden zeigen: durch den Sport, Dienst und in der Zucht.
Wir wollen den Nachwuchs verbandsübergreifend und weltweit fördern.
Detaillierter beschreiben wir unsere Vorhaben hier: https://k9-and-sports.com/faq/
Um zu erfahren, wer unsere Botschafter sind, die aktiv für diese Vorhaben arbeiten werden, lest hier: https://k9-and-sports.com/wer-steht-dahinter/ .
Über den Newsletter halten wir Euch auf dem Laufenden über Fortschritte unserer Arbeitsgruppen. Tragt Euch ein!
🇩🇪
Wie klar muss die Prüfungsordnung sein, damit Hundeführer wissen, was gefordert wird und Richter vergleichbar richten?
Sind zwei Richter fairer als einer?
Fehlt dem Sport der Stockschlag?
Und welche Position soll der Hund beim Stellen & Verbellen eigentlich einnehmen?
Antworten gibt’s in Teil 3 des Interviews zwischen Markus Neutz und Patricia Knabl – jetzt im Blog auf der K9andSports-Website.
🇺🇸
How clear must the rulebook be for handlers to understand what is required and for comparable judgments?
Are two judges fairer than one?
Is the sport missing the stick hit?
And what position should the dog actually take during the guarding and barking phase?
Find the answers in Part 3 of the interview between Markus Neutz and Patricia Knabl – now live on the K9andSports website blog.
k9-and-sports.com/2025/11/16/gebrauchshunde-im-wandel-ein-interview-mit-markus-neutz-teil-3/ ... Mehr sehenWeniger sehen
2 KommentareKommentiere auf Facebook
Eine einheitliche Richtweise ist das eine, schöne wäre auch, wenn die Vereine und Sportler nicht immer erst zur Auswertung bei der Prüfung, über Änderungen und neue Richtweisen informiert werden. Warum nicht einfach nach den bekannten Richtertagungen eine Info rausgeben, was es Neues gibt??? Kann ja z.B. an die jeweiligen OB-Leute gehen oder anderweitig veröffentlicht werden. Das könnte auch viele Diskussionen nach der Prüfung im Keim erschlagen.
Mareike Loges Horst-Dieter Träger Daniele Strazzeri DMC - Deutscher Malinois Club e.V. Klaus Gedicke Roland Seibel Markus Schwendinger Ivan Balabanov Gökhan Dinçtürk Brigitte Deitz Canemo Justin Billen Justen Haynes Amanda Homan Dobermann Verein e.V. Abteilung Itzehoe A.D.R.K - Allgemeiner Deutscher Rottweiler-Klub e.V. Sven Lieckfeldt Romy Meyer Cani-fortis Kelly Readman Marc-Oliver Radke Roswitha Dannenberg Frank Schwaderer Hari Arčon Clemente Grosso Sachin Rawte Michael Renker Tobias Oleynik
Interview Teil 2:
🇩🇪 Gebrauchshunde im Training: Können, Harmonie und Schutzdienst
Im zweiten Teil unseres Interviews, das Patricia Knabl mit Markus Neutz führt, erklärt Markus, warum überbetonte Übungselemente Stress beim Hund erzeugen können, wie Social Media Erwartungen der Hundeführer verzerrt und wie wichtig der Stockschlag als Prüfmoment ist. Außerdem teilt er seine Einschätzung zu jüngst kontrovers diskutierten Leistungen wie bspw. das ruhige Bewachen von Branko und der Entwicklung im Schutzdienst: „an der Qualität der Hunde liegt‘s nicht“.
k9-and-sports.com/2025/11/16/gebrauchshunde-im-wandel-ein-interview-mit-markus-neutz-teil-2/
Interview Part 2:
🇺🇸 Working Dogs in Training: Skill, Harmony, and Protection Work
In the second part of our interview, conducted by Patricia Knabl with Markus Neutz, Markus explains why overemphasizing certain exercise elements can create stress for the dog, how social media distorts handlers’ expectations, and why the stick hit remains an important test moment. He also shares his assessment of recently debated performances, such as Branko’s calm guarding, and the overall development in protection work: “It’s not a matter of the dogs’ quality.”
k9-and-sports.com/2025/11/16/gebrauchshunde-im-wandel-ein-interview-mit-markus-neutz-teil-2/
#workingdog #markusneutz #k9andsports #gebrauchshund ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarKommentiere auf Facebook
DMC - Deutscher Malinois Club e.V. Horst-Dieter Träger László Németh Knut Fuchs Kerstin Bollig Klaus Gedicke Andre Fermum Marc-Oliver Radke Daniele Strazzeri Robert Cabral Roland Seibel Claude La Wolf Markus Schwendinger Markus Neutz Maria Neutz Tobias Oleynik
Interview Teil 1:
🇩🇪„Wenn gravierende nervliche Themen auftreten, gehören diese Hunde aus der Zucht raus.“ – Markus Neutz
Diensthunde, die in der Box oder im Auto nicht abschalten können – was bedeutet das für den Einsatz? Markus Neutz, über 30 Jahre im Diensthundewesen, eine der anerkanntesten Ausbildungshelfer, erfolgreicher Hundeführer mit verschiedensten Rassen, Richter und Mitglied der VDH-Gebrauchshundekommission, gibt im Interview mit Patricia Knabl Einblicke in die Entwicklung des Malinois, Überprüfungsmöglichkeiten und Ideen zur Verbesserung.
k9-and-sports.com/2025/11/15/gebrauchshunde-im-wandel-ein-interview-mit-markus-neutz-teil-1/
Interview Part 1:
🇺🇸 “When working dogs show regulation issues, those dogs should be removed from breeding.” – Markus Neutz
K9s that can’t settle in the crate or car at work - a real issue for Markus Neutz, with over 30 years in K-9 units, one of the most recognized training helpers, a successful handler of various breeds, judge, and member of the VDH Working Dog Commission, shares in an interview with Patricia Knabl insights into the development of the Malinois, assessment possibilities, and ideas for improvement.
k9-and-sports.com/2025/11/15/gebrauchshunde-im-wandel-ein-interview-mit-markus-neutz-teil-1/
#k9andsports #workingdog #markusneutz #gebrauchshunde ... Mehr sehenWeniger sehen
2 KommentareKommentiere auf Facebook
Tolles Interview mit super Fragen. Vielen Dank dafür.
Anke Höpken Alexander Meyer Fips DMC - Deutscher Malinois Club e.V. László Németh Horst-Dieter Träger Patricia Schönfeld Knut Fuchs Robert Cabral Tobias Heilig Tobias Oleynik Roswitha Dannenberg Markus Neutz Maria Neutz @Highlight Marko Koskensalo Daniele Strazzeri Ivan Balabanov
🇩🇪
126 Tierärzte – eine klare Meinung:
Gebrauchshunde sind viel besser als ihr Ruf.
76 % erleben sie gar nicht oder sehr selten aggressiv,
85 % sagen, sie lassen sich einfacher behandeln als reine Familienhunde,
und 86 % bewerten die Halter als diszipliniert und zuverlässig.
Professionell. Sozial. Kontrollierbar.
Die Gebrauchshunde – aus tierärztlicher Sicht besser als viele denken.
Wir lassen Fakten sprechen.
🇺🇸
126 veterinarians – one clear message:
Working dogs are far better than their reputation.
76 % report no or very rare aggression,
85 % say they’re easier to handle than pure family dogs,
and 86 % rate their owners as disciplined and compliant.
Professional. Social. Reliable.
The working dogs – far better than most believe.
We let the facts speak. ... Mehr sehenWeniger sehen
6 KommentareKommentiere auf Facebook
Und…., wer hat diese Umfrage in Auftrag gegeben? K9😜? Dann ist es wie bei der Pharmaindustrie, die ihre eigenen Studien in Auftrag gibt. 😉
Meine Hundephysio sagt, dass es toll ist Gebrauchshunde zu therapieren, da sie alle Kommandos locker ausführen vor allem weil sie das Kommando Steh genauso wie Hinlegen oder Sitz stabil und entspannt absolvieren und Sie dadurch gut behandeln kann.
...dass ist nicht alleine beim Veterinär der Fall: mein u.a. IGP3 ausgebildeter Familien-Rüde aus eigener Zucht punktete beim späteren Rettungshundetraining mit Vorsitzen & Verbellen beim Auffinden der Versteckperson im Wald bereits. Organisierte Staffeln am damaligen Wohnort waren gegen dieses Ausbildungsabzeichen - daher trainierten wir als engagierte, private Gruppe. Ein gut erzogener Welpe und später ausgelasteter Hund wird überall positiv auffallen 🙂
Mehr laden
🇺🇸
If you’re in the IGP world, you’ve definitely seen this incredible obedience routine. Every single move—pure precision, passion, and teamwork. In a sport full of outstanding trainers, this team stands out with a signature style that’s impossible to copy. Always inspiring. Always next level.
Vika Bezus – K9andsports ambassador, dog sport athlete, FCI World Champion 2022, Ukrainian breeder, and former member of the Ukrainian army. A true icon of modern dog sport – powerful, precise, and always with a happy, unstressed dog.
🇩🇪
Wer im IGP-Sport unterwegs ist, hat diese unfassbare Unterordnung garantiert schon gesehen. Jeder Teil davon – pure Präzision, Leidenschaft und Teamarbeit. In einer Welt voller großartiger Ausbilder sticht dieses Team einfach heraus. Mit einer Handschrift, die unverwechselbar ist. Immer wieder inspirierend. Immer wieder außergewöhnlich.
Vika Bezus – K9andsports Botschafterin, Hundesportlerin, FCI-Weltmeisterin 2022, Ukrainerin, Züchterin und ehemalige Soldatin der ukrainischen Armee. Moderner Hundesport in Perfektion – kraftvoll, präzise und immer mit einem fröhlichen, entspannten Hund.
#K9andsports #k9botschafter #igpobidience #vikabezus #military #workingdog ... Mehr sehenWeniger sehen
39 KommentareKommentiere auf Facebook
I can watch her performance over and over and over again. Best performance ever!
Das beste Steh was ich jemals gesehen habe 💯🙏🍀😉👍
That performance is the gold standard for me. Just magnificent💖
Mehr laden
🇩🇪
🐾 Botschafterin Mareike Loges 🐾
Seit ihrer Kindheit ist Mareike im Hundesport zu Hause – schon mit sechs Jahren lief sie ihre erste Begleithundeprüfung. Heute blickt sie auf viele erfolgreiche Teilnahmen an Deutschen und Weltmeisterschaften zurück.🏆
Mit Leidenschaft, Herz und Teamgeist trainiert sie ihre Boxer Calito vom Kylltalblick und Nachwuchsrüden Jagus v.d. Königswiese. 💪🐶
Für sie steht der gemeinsame Weg im Vordergrund – das Training, die Fortschritte und die besonderen Momente, die Mensch und Hund verbinden.
„Das Leben wird nicht gemessen an der Anzahl der Atemzüge, sondern an den Augenblicken, die uns den Atem rauben.“ ✨
#K9andSport #Hundesport #Boxerliebe #TeamSpirit #MareikeLoges #IGPSport #LeidenschaftHund #DeutscherBoxer #DogSport
🇺🇸
🐾Ambassador Mareike Loges 🐾
Mareike has been part of the dog sport world since childhood – at just six years old, she passed her very first obedience test. Today, she looks back on many successful participations in German and World Championships.🏆
With passion, heart, and true team spirit, she trains her Boxers Calito vom Kylltalblick and young talent Jagus v.d. Königswiese. 💪🐶
For her, it’s all about the journey together – the training, the progress, and those special moments that create an unbreakable bond between human and dog.
“Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.” ✨
#K9andSport #DogSport #BoxerLove #TeamSpirit #MareikeLoges #IGPSport #PassionForDogs #GermanBoxer #DogTraining ... Mehr sehenWeniger sehen
14 KommentareKommentiere auf Facebook
Wie schön !!🥰
Alles, alles Gute und viel Erfolg, weiterhin Mareike Loges ❤️❤️❤️
Mehr laden