Mit Vollgas ins Rampenlicht – ein IGP3 Hund bei TopDog Germany

Der ausgebildete IGP-3 Schäferhund Arthur und seine Hundeführerin treten bei Top Dog Germany – Der beste Hund Deutschlands an.
In nur 1,5 Wochen lernte Arthur über 30 Tricks – vom Kegeln bis zur Waschmaschine – und beeindruckte beim Dreh mit Nervenstärke, Coolness und seiner engen Bindung zum Team.

Gebrauchshundesport (IGP) ist jung und dynamisch. Schutzdienst im IGP-Sport ist ungefährlich.

Das IGP Youngstars Camp 2025 war ein voller Erfolg und hat hat in Bezug auf den IPG Gebrauchshundesport vor allem drei wesentliche Aspekte klar gezeigt:
1. Der Gebrauchshundesport lebt und ist jung und dynamisch
2. Der Schutzdienst als Teildisziplin des Gebrauchshundesports ist keine Gefahr für Menschen
3. Der Gebrauchshundesport ist mehr als ein Hobby, er ist ein Dienst an der Gesellschaft

IGP Youngstars 2025: Eine Feier von Talent, Engagement und Wissen im Gebrauchshundesport

Ein Wochenende voller Teamgeist, Training und tierischer Power:
Beim IGP Youngstars & Helper Camp 2025 trafen sich über 300 junge Hundesportbegeisterte in Gaimersheim, um gemeinsam mit Weltmeister*innen, Polizei- und Bundeswehr-Profis zu lernen, zu trainieren und sich auszutauschen. Das Event wurde zum lebendigen Beweis dafür, wie viel gesellschaftliches Potenzial im modernen Gebrauchshundesport steckt.

Grußwort von Dr. Reinhard Brandl, MdB, zum IGP Youngstars Camp 2025

Dr. Reinhard Brandl, MdB, würdigt in seinem Grußwort zum IGP YOUNGSTARS 2025 das Engagement der Organisatoren, Trainer und Teilnehmenden. Er hebt die Bedeutung des Gebrauchshundewesens als Immaterielles Kulturerbe hervor und wünscht allen Zwei- und Vierbeinern spannende, lehrreiche Tage in Gaimersheim.

de_DEGerman