IGP in Süd-Australien offiziell anerkannt – Ein wichtiger Meilenstein für die IGP-Gemeinschaft in ganz Australien

Ein Meilenstein für den IGP-Sport in Australien:
Die Regierung von Süd-Australien hat IGP-Hunde jetzt ausdrücklich von der Definition „aggressiv ausgebildete Hunde“ ausgenommen. Damit wird anerkannt, dass IGP keine aggressionssteigernde Ausbildung ist, sondern ein Sport, der für Arbeitsfreude, Disziplin und das Wohlergehen von Hunden und Haltern gleichermaßen sorgt.
Diese Entscheidung ist das Ergebnis vieler engagierter Stimmen – insbesondere von Connie Bonaros, die für Fairness, Aufklärung und fundierte Entscheidungen gekämpft hat. Ein wichtiger Schritt für den IGP-Sport, für den Tierschutz und für das Miteinander von Hunden, Haltern und der Öffentlichkeit.
Umfrage zu Gebrauchshunden in der Tierarztpraxis – Eure Unterstützung zählt!

Wie verhalten sich Gebrauchshunde in der Tierarztpraxis – anders als „normale“ Hunde?
Eine neue Umfrage unter Tierärzt:innen soll Antworten liefern. K9andSports unterstützt das Projekt, um Gerüchten und Halbwahrheiten mit echten Daten entgegenzuwirken. Jetzt mithelfen: Umfragelink weiterleiten und Forschung stärken!
Gebrauchshundesport-Verbot in Österreich: Wachsende Kritik aus Ministerien

Das Verbot des Schutzdienstes und des Gebrauchshundesports sorgt in Österreich für hitzige Diskussionen. Nun haben auch das Innenministerium (BMI) und das Bundesheer Stellung bezogen – und ihre Reaktionen zeigen, dass das Thema längst über den Hundesport hinausgeht. Hier die Statements im Wortlaut.