Anne Apelmeier im Interview: Malinois zwischen Sport, Zucht und Dienst (Teil 2)

Anne Apelmeier lebt seit ihrer Jugend für den Hundesport und die Zucht von Malinois. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge, die besondere Rolle ihrer ersten Hündin „Hexe“, ihre Zuchtphilosophie und den Weg ihrer Hunde in den Dienst.
Ein spannender Einblick in die Welt der Gebrauchshunde – von den ersten Wochen der Welpen bis hin zu den Anforderungen im Polizeialltag.
Anne Apelmeier im Interview: Malinois zwischen Sport, Zucht und Dienst (Teil 1)

Anne Apelmeier lebt seit ihrer Jugend für den Hundesport und die Zucht von Malinois. Im Interview spricht sie über ihre Anfänge, die besondere Rolle ihrer ersten Hündin „Hexe“, ihre Zuchtphilosophie und den Weg ihrer Hunde in den Dienst.
Ein spannender Einblick in die Welt der Gebrauchshunde – von den ersten Wochen der Welpen bis hin zu den Anforderungen im Polizeialltag.
Die besondere Reise von Fiete: Therapie- und Sporthund – Eine Erfolgsstory

Im folgenden Artikel wird Fanny, die Besitzerin von Fiete, für Euch von der beeindruckenden Verbindung zwischen Mensch und Hund sowie von Fietes bemerkenswerten Fähigkeiten sowohl als Therapiehund als auch im anspruchsvollen IGP-Sport berichten und verdeutlichen, dass sich beide Aspekte keineswegs ausschließen.
Einblick in die Hundezucht: Gesundheit, Wesen und Selektion – Ein Interview mit Astrid Hübner (Teil 2)

Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Astrid Hübner von Malinois Diversity teilt sie ihre Ansichten zur Erhaltung der genetischen Vielfalt durch Einkreuzungen und spricht über Themen wie das Popular-Sire-Syndrom, Inzuchtkoeffizienten und die genetische Identifizierung von Hunderassen.
Einblick in die Hundezucht: Gesundheit, Wesen und Selektion – Ein Interview mit Astrid Hübner (Teil 1)

Im Interview mit K9andSports teilt Astrid Hübner, Gründerin des Projekts „Malinois Diversity“, ihre Erfahrungen und Einsichten in die Hundezucht. Sie beschreibt ihren Werdegang und beleuchtet die Bedeutung von Gesundheitstests für Zuchthunde. Darüber hinaus diskutiert sie verschiedene Aspekte der Zuchtauswahl, einschließlich Wesensmerkmalen und Umweltverhalten, sowie die Herausforderungen bei der Selektion für verschiedene Hundesportarten.